Aktionswoche Kindertagespflege: Türen öffnen, Einblicke geben
Die Fachberatung Kindertagespflege der Regionalen Diakonie Oberhessen nutzt vom 12. bis 16. Mai 2025 die bundesweite Aktionswoche des Bundesverbands Kindertagespflege, um auf die Bedeutung dieser familiennahen Betreuungsform aufmerksam zu machen – mit Aktionen, offenen Türen und neuen digitalen Möglichkeiten.
Kindertagespflege – individuell, flexibel und qualifiziert

Kindertagespflege ist eine anerkannte Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren, die durch qualifizierte Tagesmütter oder Tagesväter angeboten wird. Sie findet meist im Haushalt der Betreuungsperson oder in eigens angemieteten Räumen statt. Bis zu fünf Kinder werden gleichzeitig betreut – das schafft Raum für individuelle Förderung und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
Die Betreuungszeiten sind flexibel und lassen sich individuell vereinbaren – besonders hilfreich für Familien mit Schichtarbeit oder besonderen Bedarfen. Alle Tagesmütter und Tagesväter verfügen über eine Pflegeerlaubnis des Jugendamtes, die an eine fundierte Qualifizierung und regelmäßige Fortbildungen gebunden ist.
Regionale Diakonie Oberhessen macht Kindertagespflege sichtbar
Die Fachberaterinnen Cora Dietz, Nicole Waldheim und Lene Wittmann engagieren sich im Rahmen der Aktionswoche dafür, die Kindertagespflege sichtbarer zu machen – etwa durch Beiträge auf den Social-Media-Kanälen der Regionalen Diakonie Oberhessen. So stellen sich erstmals Tagesmütter und Tagesväter persönlich digital vor und zeigen, was ihre Arbeit ausmacht.
Instagram: @diakonie_oberhessen
Facebook: Regionale Diakonie Oberhessen
Tage der offenen Tür in den Piccolino-Einrichtungen
Besondere Einblicke erhalten interessierte Familien in den drei Kindertagespflegestellen der Regionalen Diakonie Oberhessen in Bad Vilbel, Echzell und Rosbach. Dort öffnen die Einrichtungen im Rahmen der Aktionswoche ihre Türen:
-
Montag, 12. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in Echzell
-
Mittwoch, 14. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in Bad Vilbel
-
Donnerstag, 15. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in Rosbach
Zusätzlich wird die Kindertagespflege Bad Vilbel am Montag, 12. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr im Rahmen des Eltern-Kind-Treffs „Drop In“ im Familienzentrum Quellenpark durch die Fachberatung vorgestellt.
Persönliche Beratung für Eltern und Interessierte
Eltern, die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz sind, sowie Personen, die sich für die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater interessieren, können sich werktags von 9 bis 12 Uhr telefonisch beraten lassen:
-
Bad Nauheim, Friedberg, Niddatal, Wöllstadt: Lene Wittmann, 06031 7252-136
-
Bad Vilbel, Rosbach: Nicole Waldheim, 0151 41879437
-
Altenstadt, Büdingen, Glauburg, Kefenrod, Limeshain, Ortenberg: Cora Dietz, 06042 97960-336
Auch per E-Mail erreichbar: kindertagespflege.oberhessen[at]regionale-diakonie.de