Allgemeine Lebensberatung jetzt im B-Haus Schlitz
Beratung, Begegnung und Unterstützung – seit März 2025 bieten die Regionale Diakonie Oberhessen und das Caritaszentrum im B-Haus in Schlitz ein gemeinsames Angebot im Rahmen der Allgemeinen Lebensberatung an. Das neue Clearing hilft Menschen, die in sozialen oder familiären Krisen Orientierung suchen.
Monatliche Beratung – kostenlos und vertraulich

Beschriftete Tafel im KreativHaus.
Immer am zweiten Mittwoch im Monat von 14 bis 16 Uhr können sich Ratsuchende an erfahrene Beraterinnen wenden. Die Allgemeine Lebensberatung ist kostenlos, vertraulich und offen für alle. Die Termine finden abwechselnd durch die Caritas und die Regionale Diakonie Oberhessen statt – im B-Haus in der Günthergasse 15, Ecke Steinweg.
Christoff Jung, Leiter der Regionalen Diakonie Oberhessen, erklärt: „Das Beratungsangebot umfasst eine Vielzahl an Lebensthemen. Bei Bedarf vermitteln wir an entsprechende Fachstellen weiter. Ziel ist es, den Ratsuchenden in schwierigen Lebenslagen eine Orientierung und konkrete Hilfestellung zu bieten.“
Clearing im Rahmen der Allgemeinen Lebensberatung
Das sogenannte Clearing ist ein Erstberatungsangebot, das im Rahmen der Allgemeinen Lebensberatung eingesetzt wird. Es richtet sich an Menschen, die sich in einer belastenden Lebenssituation befinden – etwa durch familiäre Konflikte, finanzielle Sorgen oder persönliche Krisen. Ziel ist es, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, individuelle Ressourcen zu erkennen und passende Lösungswege aufzuzeigen.
Renate Loth, Bereichsleiterin im Caritaszentrum, betont: „Ziel ist es, Perspektiven zu entwickeln, Ressourcen zu erkennen und Lösungen zu finden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind.“
Das B-Haus: Treffpunkt und Anlaufstelle für alle
Das B-Haus in Schlitz ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Schlitz und sozialer Organisationen vor Ort. Unter dem Motto „Bekleiden, Begegnen, Beraten“ ist es eine zentrale Anlaufstelle für Menschen aus Schlitz und Umgebung. Als sozialer Treffpunkt bringt das Haus Menschen verschiedener Generationen zusammen und bietet Raum für Begegnung, Entwicklung und Unterstützung im Alltag.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.schlitz.de/bhaus