Persönliche Finanzen klären
Wenn die finanzielle Last zu groß wird, kann eine Schuldnerberatung helfen, wieder Ordnung und Perspektive in die eigene Lebenssituation zu bringen.
Neues Angebot für den gesamten Wetteraukreis

Bei der Vertragsunterzeichnung v. l. n. r.: Christoff Jung (RDO), Marion Götz (Wette-raukreis), Susanne Martin-Ploner (RDO), Irina Miroshnychenko (RDO)
Seit dem 1. Juni 2025 stehen Schuldnerberaterinnen und -berater der Regionalen Diakonie Oberhessen (RDO) Menschen im gesamten Wetteraukreis zur Seite. Wer Bürgergeld oder Grundsicherung erhält, kann beim Jobcenter Wetterau einen Beratungsschein A oder beim Grundsicherungsamt einen Berechtigungsschein beantragen. Damit ist eine kostenlose Schuldnerberatung bei der Diakonie Oberhessen möglich.
Die Diakonie hat dafür den Zuschlag des Wetteraukreises erhalten. Christoff Jung, Leiter der RDO, erklärt: „Wir freuen uns sehr über den Zuschlag des Kreises und die Möglichkeit, unsere Schuldnerberatung im Wetteraukreis wieder voll anbieten zu können. Die vierjährige Laufzeit ermöglicht eine verlässliche und langfristige Unterstützung für die Menschen vor Ort – und bedeutet für uns eine gute Planungssicherheit. Es macht uns wirklich froh, dass unser Angebot anerkannt und gebraucht wird.“
Auch Marion Götz, Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin, äußert sich: „Die Regionale Diakonie Oberhessen hat sich im Vergabeverfahren erfolgreich durchgesetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit auf diesem wichtigen Aufgabenfeld in den nächsten Jahren – und dies nun im gesamten Wetteraukreis.“
Kontakt und Beratungsorte
Die Beratung ist erreichbar unter 06043 96 40-287 oder 06031 72 52-0 sowie per E-Mail an:
schuldnerberatung.oberhessen@regionale-diakonie.de
Beratungsorte sind derzeit Friedberg (Saarstraße 55) und Nidda (Bahnhofstraße 26). Ab September 2025 kommen weitere Standorte in Butzbach (Langgasse 22–24) und Karben (Ramonville-Straße 2) hinzu. Ein Standort in Bad Vilbel ist in Planung.
Auch für Menschen mit geringem Einkommen
Neben Leistungsberechtigten können auch Menschen mit geringem Einkommen aus Nidda, Echzell, Altenstadt, Florstadt und Ranstadt die Schuldnerberatung kostenlos in Anspruch nehmen. Für diese Zielgruppe ist kein Beratungsschein nötig, allerdings ist eine weitergehende rechtliche Vertretung ausgeschlossen.
Ansprechpartnerin für die Redaktionen:
Irina Miroshnychenko
Koordinatorin Schuldnerberatung (RDO)
T +49 6031 72 52-242
M +49 175 519 54 92
irina.miroshnychenko@regionale-diakonie.de